Brieftaubenzuchtverein Zembschen/Hohenmölsen sammelt erfolgreich Spenden für Lukas
Vor Kurzem berichteten wir von unserem unvergesslichen Tag auf dem Weihnachtsmarkt mit Lukas, seiner Familie und einem Team des MDR. Doch einen besonderen Moment dieses Tages haben wir bislang nicht erzählt – denn er verdient einen eigenen Moment im Rampenlicht.
Der Brieftaubenzuchtverein Zembschen/Hohenmölsen hat gemeinsam mit der Reisevereinigung für Brieftauben Zeitz/Weißenfels eine bemerkenswerte Spendenaktion ins Leben gerufen. Das Ergebnis dieser herzlichen Initiative kann sich sehen lassen: Ganze 3.100 Euro wurden zugunsten von Lukas und seiner Familie gesammelt.
Die Idee zu dieser Aktion hatte Mirko Schauer, Vorsitzender des Brieftaubenzuchtvereins Zembschen/Hohenmölsen. Als zweifacher Vater war es ihm ein tiefes persönliches Anliegen, zu helfen, als er von Lukas’ schwerer Erkrankung erfuhr. Zusammen mit Heiko Röhl und Sebastian Richter organisierte er eine Auktion: 40 Züchter stellten dafür großzügig 44 Spendentiere zur Verfügung, deren Versteigerung schließlich die beeindruckende Spendensumme erbrachte.
Mit dieser Auktion ist es gelungen, nicht nur finanzielle Unterstützung zu leisten, sondern auch ein starkes Zeichen der Solidarität zu setzen. Wir danken allen Beteiligten – den Organisatoren, den Züchtern und den Teilnehmern der Auktion – von Herzen.
Jetzt spenden!
Jeder Beitrag, sei er groß oder klein, macht einen Unterschied. Ihre Spende ermöglicht es uns, dringend benötigte Ressourcen bereitzustellen, um Leben zu verlängern und Familien zu unterstützen.
Fördermitglied werden
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und unterstützen Sie uns regelmäßig, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken.
Ehrenamtliche Mitarbeit
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und unterstützen Sie uns regelmäßig, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken.
Partnerschaft & Sponsoring
Wir begrüßen Partnerschaften mit Unternehmen und Organisationen, die unsere Mission unterstützen möchten. Kontaktieren Sie uns, um Möglichkeiten zur Zusammenarbeit zu besprechen.