Namensrechte für "Sonnenzwerge" gehören nun dem Verein

Göttingen, 11.04.2024

Wie einige von euch sicherlich bereits wissen, planen die Harzer Sonnenzwerge eine Umfirmierung vom eingetragenen Verein in eine gemeinnützige GmbH. Ziel dieser Umfirmierung ist es unter anderem, unseren Wirkungskreis zu erweitern und unsere Arbeit in ganz Deutschland noch bekannter zu machen.


In diesem Zusammenhang haben wir einen weiteren Schritt getan und Vorbereitungen zu Änderung unseres Namens vorgenommen. Wir bleiben natürlich die Sonnenzwerge. Lediglich der regionale Bezug zum Harz soll im Firmennamen der gGmbH nicht mehr auftauchen, sondern nur noch dann verwendet werden, wenn wir auch tatsächlich im Harz arbeiten. Im Gegensatz sind weitere regionale Gruppen in Planung, sodass es bald möglicherweise auch die Berliner Sonnenzwerge, die Sonnenzwerge Bayern oder ähnliche Vereinigungen unter unserem Dach geben wird.

Da das Markenrecht in diesem Zusammenhang recht kompliziert ist, sind wir seit letztem Jahr dabei, dafür zu sorgen, dass der Name „Sonnenzwerge“ alleine uns gehört. Das heißt, nur die in Gründung befindliche gGmbH darf diesen Namen verwenden. Das gilt in Zusammenhang mit Veranstaltungen, Begegnungsstätten für Schwerkranke und deren Angehörige, Hospizen, der Spendensammlung für wohltätige Zwecke und medizinische Verfahren sowie der Jugendhilfe, Verpflegungsdienstleistungen wie Cafés und Caterings, Betreuung und Pflege, Kinder- und Jugendheimen, medizinischen Pflegedienstleistungen, Seelsorge und ähnlichen Bereichen. Nun ist das Verfahren endlich abgeschlossen.

Der Verein selbst bleibt zunächst der Harzer Sonnenzwerge e.V., trotzdem werdet ihr ab sofort auch nur als „Sonnenzwerge“ von uns hören.

 

Wir freuen uns, dass dieser wichtige Schritt getan ist und wir unserem Ziel, noch mehr Menschen zu helfen, dadurch wieder ein Stück nähergekommen sind.

Suche