SIMONA – EINE GESCHICHTE VOLLER MUT

Simona, fünf Jahre alt, lebte mit ihrer Familie in der bereits umkämpften Ukraine, als aus dem Nichts die ersten Symptome auftraten. Sprachstörungen, Krämpfe, Gleichgewichtsprobleme – noch im Krankenhaus in Kiew wurde die Diagnose DIPG gestellt. Die Familie, die trotz des Krieges in ihrer Heimat bleiben wollte, war nun doch gezwungen, sie zu verlassen. Nur so war es möglich, die medizinische Versorgung von Simona sicherzustellen.

Sie kamen also vom Regen in die Traufe. Zwar gab es keinen Bombeneinschläge, Explosionen und Raketen mehr, doch nun war da ein fremdes Land, der Schmerz, das eigene Zuhause verlassen hinter sich gelassen zu haben; und allen voran natürlich die Sorge um die Tochter. Die Angst schwand nicht.
Die Bestätigung der Diagnose in Essen war kein Trost. Statt Zeit im Kindergarten, wo Simona voller Begeisterung tanzte, sang, malte und Zeit mir ihren Freundinnen verbrachte, musste Sie nun Untersuchungen und Behandlungen über sich ergehen lassen.

Zwei Zyklen Protonenbestrahlung, die Simona tapfer überstanden habt, brachten nicht die gewünschte Verbesserung. Auch ihre Familie setzt deshalb ihre Hoffnung in ONC 201. Ein bisschen mehr gemeinsame Zeit, die Simona glücklich im Kreise ihrer Familie verbringen kann, wäre unendlich viel wert.

Hier für Simona spenden:

Aktuelle Spendenaktionen
für Simona

Jetzt spenden!

Jeder Beitrag, sei er groß oder klein, macht einen Unterschied. Ihre Spende ermöglicht es uns, dringend benötigte Ressourcen bereitzustellen, um Leben zu verlängern und Familien zu unterstützen.

Fördermitglied werden



Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und unterstützen Sie uns regelmäßig, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken.

Ehrenamtliche Mitarbeit


Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und unterstützen Sie uns regelmäßig, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken.

Partnerschaft & Sponsoring



Wir begrüßen Partnerschaften mit Unternehmen und Organisationen, die unsere Mission unterstützen möchten. Kontaktieren Sie uns, um Möglichkeiten zur Zusammenarbeit zu besprechen.